Pressemitteilung -
„Circle of Experts“: Interdisziplinär fachlicher Austausch von führenden Experten im Bereich Medizinalcannabis für Ärzt:innen, Apotheker:innen und medizinisches Fachpersonal
Essen/Paderborn, 06. März 2025 — Nach dem starken Start im letzten Jahr geht der „Circle of Experts“ der Four 20 Pharma GmbH (Four 20 Pharma) aus Paderborn, einem der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Deutschland, in die nächste Runde.
Am Freitag, 04. April, steht um 15:00 Uhr der zweite Dialog für Ärzt:innen, Apotheker:innen und medizinisches Fachpersonal über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Medizinalcannabis mit hochkarätigen Mediziner:innen und Expert:innen auf dem Programm.
20 Personen können am „Circle of Experts“ persönlich im Paderborner Hotel Vivendi teilnehmen, weitere 100 online. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit Fachvorträgen werden folgende Experten den anschließenden Austausch anstoßen:
- Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl (Fachärztin für Neurologie und Psychatrie MHH – Medizinische Hochschule Hannover)
- Dr. Christiane Neubauer (Apothekerin und Geschäftsführerin des Verbandes der Cannabis versorgenden Apotheken/VCA)
- Prof. Dr. mult. Eckhard Nagel (u.a. Geschäftsführender Direktor Universität Bayreuth/Institut für Medizinmanagement & Gesundheitswissenschaften)
- Dr. med. Dipl.-Chem. Konrad F. Cimander (Facharzt für Allgemeinmedizin und Suchtmedizin, Leiter des Kompetenzzentrums für Cannabis-Medizin/K.C.M.)
- Dr. med. Daniel Huse (Facharzt für Anästhesiologie, Schmerztherapie und Osteopathische Medizin)
- Dr. Matthias Giesel (Facharzt für Anästhesiologie und Schmerztherapie Marienkrankenhaus Soest)
- Prof. Dr. Sven Gottschling (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Chefarzt Zentrum für altersübergreifende Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes)
- Andre Ihlenfeld (Facharzt für Anästhesiologie und Schmerzmediziner)
- Garvin Hirt (CEO, Co-Founder und medizinischer Leiter von Copeia)
Eine Auswahl der Themen der Vorträge:
- Ein ethischer Blick auf das Thema Medizinalcannabis
- Cannabis auf dem Weg zur rationalen Medizin
- Cannabis bei Herpes Zoster
- Cannabis bei Fibromyalgie
- Vorstellung Copeia Physicians Experience Platform (PEP): Ärztliche Erfahrungen werden durch strukturierte Kasuistiken sichtbar gemacht
Nach den fundierten Einblicken der führenden Fachleute stehen der direkte Dialog mit den Referenten, das Netzwerken mit den Experten und die lebendige Diskussion über aktuelle Entwicklungen in der Cannabinoid-Therapie im Fokus des „Circle of Experts“.
Sichern Sie sich hier einen der Plätze: https://www.420pharma.de/veranstaltungen/circle-of-experts
Links
Themen
Kategorien
2018 von Thomas Schatton, Torsten Greif, Wilhelm Schoening und Ireneusz Storm in Paderborn gegründet, ist die Four 20 Pharma GmbH heute bereits einer der führenden Hersteller von Medizinalcannabis in Europa. Das Unternehmen liefert ausschließlich unbestrahlte, handverarbeitete und schonend getrocknete Blüten im Goldstandard. Das bedeutet, dass die Produkte die vorgegebenen Produktionsanforderungen weit übertreffen.
Bei Four 20 Pharma steht das Wohl der Patientinnen und Patienten an erster Stelle. Deswegen hat das Unternehmen es sich zur Aufgabe gemacht, die Versorgung mit hochqualitativem Medizinalcannabis sicherzustellen, so dass Ärztinnen und Ärzte den Erkrankten bestmögliche Therapiemöglichkeiten bieten können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, betreibt Four 20 Pharma massive Aufklärungsarbeit zur Wirksamkeit der Cannabispflanze, die nach wie vor mit althergebrachten Stigmata und Vorurteilen belegt ist.
Four 20 Pharma ist in den vergangenen Jahren schnell gewachsen und inzwischen Teil von Curaleaf Holdings, dem weltweit größten Anbieter von Cannabis-Konsumgütern mit mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 21 Staaten der USA. Seit September 2022 gehören Curaleaf 55 Prozent der Four 20 Pharma-Firmenanteile. Thomas Schatton und Torsten Greif sind noch heute als Geschäftsführer (CEO) tätig und am Firmensitz in Paderborn für rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich. Inzwischen ist das Paderborner Unternehmen bereits in fünf europäischen Märkten aktiv: Deutschland, Großbritannien, Tschechien, Schweiz und Polen.